Gerade in repräsentativen Bauten wie zum Beispiel anspruchsvollen Hotels oder Restaurants nimmt die Raumgestaltung bei der Planung einen erheblichen Schwerpunkt ein, damit sich nicht nur die Gäste sondern auch die Mitarbeiter wohl fühlen. Deshalb ist es bei großen Projekten wichtig, dass die Raumgestaltung immer von einem qualifizierten Innenarchitekten übernommen wird, der idealerweise durch Referenzen seine bisherigen Arbeiten belegen kann. Natürlich kann man die Raumgestaltung auch selber planen wenn man eine neue Arztpraxis einrichten möchte. Hierbei sollte man allerdings bedenken, dass man weder über die nötige Erfahrung noch über die benötigte Software verfügt, sodass es besser ist, einen professionellen Raumdesigner bzw. Raumgestalter mit der Raumplanung zu beauftragen. Dies verhindert Fehler und spart letztendlich auch Kosten. |
Bei der Raumgestaltung ihrer neuen Geschäftsräume sollten Sie dem Architekten nicht komplett freie Hand lassen, da viele Architekten dazu neigen, übertriebene oder überteuerte Accessoires einzuplanen. Hier muss die Brücke zwischen Funktionalität, Design und kostengünstig gespannt werden, sodass man immer mit dem Architekten im Team zusammenarbeiten sollte, damit die Raumgestaltung auch effektiv gelingt. |
Architekt ZahnarztpraxisRaumgestaltung-Wir bringen Fachwissen und Enthusiasmus in das Design von Praxen ein und erwecken Ihre Vision zum Leben. |
Weitere Blogbeiträge zum Thema: